Internationaler HR-Führer in mehreren Geschäftsbereichen. Großer Fan des HR-Modells von Dave Ulrich, sofern es vollständig umgesetzt wird und nicht nur als Vorzeigeprojekt dient
Völlig klar, dass die Digitale Transformation bereits jetzt größere Auswirkungen hat als die erste industrielle Revolution. Leider auch völlig klar, dass die Auswirkungen dramatisch unterschätzt werden. Erfinder einer allsprachlichen Allzweck-App, mit der die meisten Front-End-Geschäftsprozesse mit einem einzigen Gesicht für den Benutzer verwaltet werden können
Ich wollte kein Erfinder werden, aber ich wurde einer, weil das, was gebraucht wurde, nicht verfügbar war. Also musste es jemand tun.
Case Study
Montag, 16. März
14:45 - 15:10
Live in Berlin
Weniger Details
In vielen Unternehmen stapeln sich unzählige Dokumente, Videos und Dateien – verteilt über zahllose Ordner, Verzeichnisse und Plattformen. Oft weiß nur die erstellende Person, wo sich welche Information befindet. Besonders bei Übergaben oder neuen Mitarbeitenden wird diese „Datenhalde“ zum echten Zeitfresser. Doch was wäre, wenn Sie mit den bereits vorhandenen Tools in Ihrem Unternehmen – wie Microsoft 365, PowerAutomate und GPT-basierter KI – selbst eine Lösung schaffen könnten? Diese Präsentation zeigt anhand eines praxisnahen Anwendungsbeispiels, wie ein intelligenter Bot entwickelt wurde, der automatisch durch Dokumentensammlungen navigiert, Inhalte analysiert, kategorisiert und eine strukturierte Übersicht bereitstellt – sogar bis hin zur Analyse einzelner Videosequenzen. Das Ergebnis: ein drastisch reduzierter Suchaufwand, schnellere Informationsverfügbarkeit und eine smarte Grundlage für zukunftsfähiges Wissensmanagement. Das Beste daran: Die Lösung basiert auf vorhandener Technologie, ist skalierbar und wiederverwendbar – ein Muster, das sich auf nahezu jede HR-Datenstruktur anwenden lässt. Diese Session richtet sich an alle, die mehr aus dem machen möchten, was bereits verfügbar ist – effizient, intelligent und pragmatisch. In dieser Präsentation lernen Sie