Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partners
    • Co-Located Event1 Ticket – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Der Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei dem HR Analytics Summit DACH?
    • TeilnehmenTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-located events1 Ticket - 4 Fachkonferenzen
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Book Now
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Dominik Ixert

Principal Strategic Data Scientist, Genoverband e.V.

Dominik ist Principal Strategic Data Scientist bei Genoverband e.V. (seit 2024). Zuvor war er Data Scientist bei Deichmann (2021–2024), Softwareentwickler bei TÜV Rheinland (2020–2021) und Systemarchitekt bei Vanderlande (2016–2020). Er promovierte an der TU Dortmund im Bereich theoretische Festkörperphysik (2013–2016).

Treffen Sie Dominik Ixert
Buchen Sie jetzt!

Session

Lakehouse-Architektur in HR Analytics – Struktur trifft Flexibilität

Case Study

Montag, 16. März

17:45 - 18:10

Live in Berlin

Weniger Details

Die moderne HR-Analyse steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen, Formaten und Systemen effizient zusammenführen und nutzen? Diese Präsentation widmet sich der Implementierung und dem Nutzen einer Lakehouse-Architektur im HR-Bereich – einem hybriden Konzept, das die Vorteile klassischer Data Warehouses mit der Flexibilität von Data Lakes vereint. Besonders im Fokus stehen unstrukturierte und strukturierte Datenformate, die in dezentralen, oft siloartigen HR-Systemlandschaften anfallen. Anhand einer Journey wird gezeigt, wie mit Lakehouse-Architektur nicht nur Daten konsolidiert, bereinigt und in einheitlicher Struktur bereitgestellt werden können, sondern auch wie diese für Dashboards, Analysen und KI-gestützte Anwendungen nutzbar gemacht werden. Dabei wird erläutert, warum starre Datenstrukturen überwunden werden müssen und welche Technologien und Infrastrukturen benötigt werden, um ein offenes, adaptives Datenfundament zu schaffen. Die Session zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um in die Richtung datengestützter Entscheidungsfindung zu gehen – unabhängig von bestehenden Systemgrenzen. In dieser Präsentation lernen Sie

  • Wie Sie eine Lakehouse-Architektur als zentrale Datenbasis für strukturierte und unstrukturierte HR-Daten aufbauen.
  • Wie Sie dezentrale Datensilos konsolidieren und dabei einheitliche Datenstrukturen schaffen, die für Analysen und KI nutzbar sind.
  • Wie Sie aus der Lakehouse-Struktur effektives Dashboarding und datengetriebene Entscheidungsprozesse im HR-Bereich ermöglichen.
Vortrag

Unternehmen

Genoverband e.V.

https://www.genoverband.de/
Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Vertrauen, Nähe und Sicherheit sind die Basis unserer Arbeit – im Netzwerk unserer Verbandsfamilie und der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Wir leben eine gewachsene, demokratische Kultur. Klare Mitgliederorientierung, Qualität und Leistung sind für uns selbstverständlich. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und beraten die Mitglieder. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf. Wir fördern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden langfristig – seit 1862. Dabei sind wir nicht nur erfolgsorientiert, sondern stellen auch den gesellschaftlichen Sinn in den Fokus. Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Verbundes. Zur Mitgliedernähe zählt auch die regionale Nähe. Der Genoverband berücksichtigt dies in seiner dezentralen Leistungserbringung, auf Regionalität basierende Gremienstrukturen sowie eine dezentrale Standortpolitik.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
HR Analytics & AI Summit DACH 2026 ist Teil der HR & Communication Tech Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
16. – 17. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH