Case Study
Montag, 16. März
11:10 - 11:35
Live in Berlin
Weniger Details
HR-Abteilungen stehen zunehmend im Zentrum datengetriebener Transformationen – nicht nur als Anwender, sondern als Treiber technologischer Innovation. Sie erfahren, wie People Daten als Grundlage für sogenannte Datenprodukte genutzt werden können, die weit über den HR-Bereich hinaus Wirkung entfalten. Im Fokus steht die Frage: Was bedeutet eigentlich ein Datenprodukt im HR-Kontext? Sie lernen, wie HR-Daten systematisch generiert, modelliert, gesichert und unternehmensweit bereitgestellt werden. Auf die Herausforderungen rund um Datenethik, Security und Policy wird eingegeangen, um KI verantwortungsvoll in die Arbeitswelt zu integrieren. Sie erhalten Einblicke in den Aufbau eines universell nutzbaren Datenprodukt-Prozesses, der von HR ausgeht, aber die gesamte Organisation stärkt. In dieser Präsentation lernen Sie
Mariana Hebborn leitet als Global Head of HR Data & AI bei Merck Healthcare die daten- und KI-getriebene Transformation im HR-Bereich. Sie sorgt für eine zukunftssichere Datenstrategie, hohe Datenqualität und den verantwortungsvollen Einsatz von KI zur besseren Entscheidungsfindung. Mit einem Doktortitel in Computational Data Processing und langjähriger Erfahrung in Datenanalyse und Governance hat sie in führenden Positionen bei IBM, Fujitsu und Viridium in Europa und Asien gearbeitet. Sie ist eine erfahrene Führungskraft, die Teams aufbaut und komplexe digitale Projekte erfolgreich umsetzt. Neben ihrer Leidenschaft für Daten und KI verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ist sportlich aktiv.